Autor: Salikenni2019

Model-Farm “Fandeema”

Von Salikenni2019

“Fandeema“ heißt auf Mandinka „help yourself“. Und darum geht es bei unserem landwirtschaftlichen Projekt. Unsere Farm „Fandeema“ dient dazu, mit Hühnerhaltung und dem Anbau von Gartenfrüchten, die in Gambia eher ungewöhnlich und „neu“ sind  (z.B. Mais oder Kartoffeln), konkrete Verdienstmöglichkeiten und neue Marktpotenziale zu eröffnen. Mit der Etablierung der dafür erforderlichen Produktionsmethoden geht umfangreicher Wissenstransfer…

Unterricht

Von Salikenni2019

Unterricht Jeden Morgen füllt sich ab 8 Uhr nach und nach der Compound des Kindergartens mit den Kindern und Lehrern. Um 8:30 Uhr läutet unser Schulleiter Fatoumatta Trawally die Glocke und alle verteilen sich auf ihre Klassen. Jainaba Ceesay übernimmt die Kleinsten (3 Jahre/Level 1), Fatoumatta Trawally die 4 jährigen/Level 2, Yankuba Ceesay wartet in…

Händewaschen

Von Salikenni2019

Händewaschen Persönliche Hygiene heißt in diesem Fall, das Händewaschen vor dem Mittagessen sowie nach dem Klo-Gang und einmal täglich das Zähneputzen einzuführen. In Gambia ist die fehlende Zahnpflege ein Riesenproblem! Bei dem Thema Müll möchte sich Syaka zunächst darauf konzentrieren, dass die Kinder lernen, Müll nicht »einfach« in die Klassenräume und auf das Schulge-lände zu…

Hühnerfarm

Von Salikenni2019

Hühnerfarm (poultry) Das neuste Projekt und bereits äußerst erfolgreiche ist unsere Hühnerfarm. »Fandeema« bedeutet in Mandinka, der Stammessprache in Salikenni, in etwa »Hilfe zur Selbsthilfe«, also genau das, was wir mit unseren verschiedenen Projekten bezwecken: Den Menschen in Salikenni Zukunftsperspektiven bieten und mit dem Transfer von Know-how dazu beitragen, dass neue und nachhaltige Arbeitsplätze geschaffen…

Unser Traum

Von Salikenni2019

Unser Traum Wir, das sind Freunde von Salikenni aus Deutschland, Gambia, China oder anderen Ländern der Welt. Wir setzen uns für Salikenni ein, weil wir den Kindern dort und ihren Eltern neue Perspektive eröffnen möchten. Der Start der Kinder ins Leben soll durch den Kindergarten einfacher und bunter werden. Wir wollen die Eltern darin unterstützen,…

Wie alles anfing

Von Salikenni2019

Unsere Ehrenvorsitzenden Hildegunde und Siegfried Pape haben für uns den folgenden Bericht zu den Anfängen und den frühen Visionen unserer Tätigkeiten in Salikenni zusammengefasst “Wie alles anfing Das deutsch-gambianische Jugendwerk Salikenni der Aktion Friedensdorf e.V. Bochum. Die Idee eines deutsch-gambianischen Jugendwerks entstand während eines Ferienaufenthaltes von Hildegunde und Siegfried Pape und Besuch ihres Sohnes Gerald…

Selbstverpflichtung

Von Salikenni2019

Selbstverpflichtung   Für eine offizielle Beantragung des Spendensiegels beim Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen/ DZI muss eine gemeinnützige Organisation zwei Jahre in Folge Spendeneinnahmen in Höhe von mindestens 25.000,- € vorweisen. Das schafft der Verein „Zukunft in Salikenni“ leider im Moment noch nicht. Dennoch will er seine Arbeit an hohen Standards orientieren. Deshalb legte der…